Dorfgemeinschaftshaus Sessenhausen

Neubau eines modernen Dorfgemeinschaftshauses in Massivbauweise mit nachhaltiger Gebäudetechnik und hoher Aufenthaltsqualität.

Dorfgemeinschaftshaus | Sessenhausen

In Sessenhausen entstand im Auftrag der Ortsgemeinde ein neues Dorfgemeinschaftshaus, das den Bürgerinnen und Bürgern als zentraler Treffpunkt dient. Der Neubau wurde in massiver Bauweise mit einem markanten Dachtragwerk aus Brettschichtholzbindern realisiert. Auf einer Grundfläche von rund 530 m² bietet das Gebäude eine großzügige Veranstaltungsfläche mit modernen Sanitäranlagen und flexibler Nutzung für kulturelle, soziale und private Anlässe.

Besonderes Augenmerk lag auf der energieeffizienten Bauweise: Die Fassade erhielt ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS), während die Energieversorgung über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und eine Wärmepumpe mit integrierter Lüftungsanlage samt Wärmerückgewinnung erfolgt. Dadurch konnte ein nachhaltiger Gebäudestandard umgesetzt werden, der langfristig Betriebskosten spart.

Eine zentrale Herausforderung war die Lage des Gebäudes mitten im Ort. Zum Schutz der angrenzenden Wohnbebauung mussten hohe Schallschutzanforderungen erfüllt werden. Durch eine sorgfältige Planung der Bauweise sowie den Einsatz entsprechender Materialien konnte eine Lösung realisiert werden, die sowohl den Anforderungen der Gemeinde als auch den Bedürfnissen der Anwohner gerecht wird.

Mit einer Bauzeit von rund 18 Monaten wurde das Projekt termingerecht zwischen November 2023 und Mai 2024 abgeschlossen. Das Ergebnis ist ein modernes, funktionales und zukunftsfähiges Dorfgemeinschaftshaus, das den sozialen Zusammenhalt der Gemeinde nachhaltig stärkt.

Nachhaltige Bauweise und flexible Nutzungsmöglichkeiten

Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in massiver Bauweise mit Brettschichtholzbindern

Energieeffiziente Gebäudehülle mit Wärmedämmverbundsystem und PV-Anlage

Moderne Haustechnik mit Wärmepumpe und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Veranstaltungsflächen mit großzügigen Sanitäreinrichtungen für vielfältige Nutzungen

Hohe Schallschutzanforderungen aufgrund der innerörtlichen Lage erfolgreich umgesetzt

Bauzeit rund 18 Monate – Fertigstellung im Mai 2024

Jetzt Bauvorhaben besprechen – persönlich & unverbindlich

Sie planen ein Bauprojekt im Industrie- oder Gewerbebereich, möchten eine Halle sanieren oder suchen nach einer verlässlichen Lösung für schlüsselfertiges Bauen?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen, wie Ihr Vorhaben mit PADBERG Projektbau Realität wird.

Erstgespräch vereinbaren